Das folgende Werkverzeichnis richtet sich in Aufbau und Nummerierung nach Michael Tunger,
Josef Friedrich Doppelbauer (1918-1989), Leben und Werk, Regensburg 1994.
Es sind jedoch nicht alle von Tunger angeführten Details wiedergegeben.
A Vokalwerke
I. MESSEN
1. Lateinische Ordinarien
a) a capella
1 Missa „In dulci jubilo“, SATB, (1952), Doblinger Wien 1975
2 Missa brevis in G, SATB, (1954), Coppenrath Altötting 1955
3 Kleine Messe, SAB, (1955), Manuskript
4 Missa brevis in d in honorem Sti. Josephi, SATB, (1957, 1984), Manuskript
5 Kleine Messe in F, SATB, Coppenrath Altötting 1960
6 Missa psalmodica, SATB, (1962), Doblinger Wien 1964
b) mit Instrumenten
7 Missa brevis in d, SATB, Flöte, Klarinette und Streicher, (1953), Manuskript
8 Missa Dominicalis, 1-2stimmiger Chor, Schola, Volksgesang und Orgel, (1974), Doblinger Wien 1974
9 Missa brevis, SSA und Orgel, (1986), Manuskript
10 Missa brevis (2. Fassung), SSA, Flöte, Klarinette in B, Viola, Violoncello und Harfe, (1986), Manuskript
11 Missa brevis in A, SATB, Flöte, Klarinette und Streicher, Manuskript
c) Ordinariumsteile
12 Kyrie, Gloria super „Resonet in laudibus“, SSATB, (1949), Manuskript
13 Kyrie, SATB, Streicher und Orgel, (1954), Entwurf, Manuskript
14 Agnus Dei, SATB und Orgel, Fragment, Manuskript
15 Kyrie, SATB und Orgel, Manuskript
16 Kyrie einer geplanten Missa pastoralis, SATB, 2 Blockflöten in F, Tenorflöte in C, Englischhorn, 2 Bratschen und Violoncello, Manuskript
17 Sanctus, SSATB, Fragment, Manuskript
2. Deutsche Ordinarien |
|
|
18 |
Deutsches Ordinarium, (1971), Doblinger Wien 1972
Ausgabe A: 1-stimmiger Chor, Volksgesang und Orgel ad libitum
Ausgabe B: SATB, Volksgesang und Orgel
Ausgabe C: SATB (größere Sätze), Volksgesang und Orgel |
19 |
Deutsches Ordinarium in F, Vorsänger, Schola, Volksgesang und Orgel ad libitum,
Coppenrath Altötting 1974 |
20 |
Salzburger Domweihmesse, (einfache Fassung), 1-stimmiger Chor oder SATB, Volksgesang
und Orgel ad libitum, (1974), Doblinger Wien 1974 |
21 |
Salzburger Domweihmesse, SATB, Volksgesang, 2 Trompeten in B, 2 Hörner in F, 2 Posaunen,
Tuba und Orgel, (1974), Doblinger Wien 1974 |
|
3. Lateinische Proprien |
|
a) Vollständige Proprien |
|
22 |
Gaudens gaudebo, Maria Empfängnis, SATB, (1949), Manuskript |
23 |
Dominus illuminatio mea, Cantiones Propriae pro Dominica IV post Pentecostem, SATB und Orgel, (1958), Manuskript |
24 |
Salve sancta Parens, Marienfest, SATB, (1966), Manuskript |
25 |
Dominus dixit ad me, Weihnachtsmesse in nocte, SATB und Orgel, Manuskript |
26 |
Ecce advenit dominator Dominus, Epiphanie, SSAATTB-Soli, SATB-Chor, Flöte, Oboe, Englischhorn, Fagott, Bratsche,
Violoncello und Kontrabass, Manuskript |
27 |
Extuli electum de populo, In festo s. Pii X. Papae Confessoris, SATB, Manuskript |
28 |
Omnes gentes, Tempus per annum: Hebdomada XIII, SATB, Manuskript |
|
b) Propriumsteile |
|
29 |
Alleluja. Ascendit Deus, Graduale in ascensione Domini, SATB, (1950), Manuskript |
30 |
Exaudi Domine vocem meam, Introitus: Tempus per annum: Hebdomada XI, SATB, Manuskript |
31 |
Gaudeamus omnes in Domino, Introitus in festo assumptione BMV, SATB, Manuskript |
32 |
Justorum animae, Offertorium von Allerheiligen, SATB, Manuskript |
33 |
Optima partem, Communio in Assumptione BMV, SSATB, Manuskript |
34 |
Timete Dominum, Introitus zum Märtyrerfest, SATB, Manuskript |
|
4. Deutsche Proprien |
|
a) Vollständige Proprien |
|
aa) Liedproprien |
|
35 |
Gelobt seist du, Herr Jesu Christ, Liedproprium für das Christkönigsfest und Jesusfeste, dazu Orgelsätze für
Vor- und Zwischenspiele, SATB und SAB oder im Wechsel von Chor und Volksgesang mit Orgel ad libitum,
Coppenrath Altötting 1960 |
36 |
Liedreihe zum Proprium Missae, Morgenglanz der Ewigkeit/ O Jesu Christe wahres Licht/ Lobt den Herrn, denn was
er tut/ Preis meine Seele, Gott den Herrn/ Lobet den Herren alle, die ihn ehren, dazu Orgelsätze für Vor- und
Zwischenspiele, SATB oder SSA und Orgel, Orbis Münster 1967 und Brockhoff Münster 1985 |
37 |
Zu Bethlehem geboren, Liedproprium zur Weihnacht, dazu Orgelsätze für Vor- und Zwischenspiele, SATB und SAB
oder im Wechsel von Chor und Volksgesang mit Orgel ad libitum, Coppenrath Altötting 1969 |
38 |
Aus meines Herzens Grunde, Liedproprium, dazu Orgelsätze für Vor- und Zwischenspiele, SATB und SAB oder im
Wechsel von Chor und Volksgesang mit Orgel ad libitum, Coppenrath Altötting 1975 |
|
ab) Propriumsmotetten-Zyklen |
|
39 |
Nach Sion führe ich euch hinein, Proprium nach Texten der Hl. Schrift, SATB, Bariton-Solo, kl. Flöte, 2 gr. Flöten,
2 Oboen, Englischhorn, 2 Fagotte, Kontrafagott, 4 Hörner, 2 Trompeten in C und 3 Posaunen, (1968), Manuskript |
40 |
Wie heilig ist diese Stätte, Proprium zum Kirchweihfest, SATB und Orgel ad libitum, Coppenrath Altötting 1970 |
41 |
Voll Majestät ist Gott in seinem Heiligtum, Proprium zur Kirchweihe, SATB, 2 Trompeten, 2 Hörner, 2 Posaunen,
Tuba oder Orgel und Volksgesang ad libitum, Doblinger Wien 1974 |
42 |
Singet dem Herrn ein neues Lied, Festproprium für den Dom in Brixen, SATB, Vorsänger und 4 Blechbläser oder Orgel
(1988), Manuskript |
43 |
Der Herr spricht zu mir: Mein Sohn bist du, Proprium zur 1. Weihnachtsmesse, SSA oder SAB, Manuskript |
44 |
Proprium für Christi Himmelfahrt, SATB, Bläser und Orgel, Manuskript, verschollen |
|
b) Propriumsteile |
|
45 |
Künde den Völkern die Herrlichkeit des Herrn/ Singet dem Herrn ein neues Lied, Motette für Zwischengesänge,
Vorsänger, SATB, Volksgesang und Orgel ad libitum, Orbis Münster 1970 |
46 |
Erbarme dich (Ps. 50), Zwischengesang für Kantor, SATB, Volksgesang und Orgel, Christophorus Freiburg 1971 |
47 |
Hirt Israel, lausche (Ps. 79,80), Zwischengesang für Kantor, SATB, Volksgesang und Orgel,
Christophorus Freiburg 1971 |
48 |
Wann ich rufe, antworte mir (Ps. 4), Zwischengesang für Kantor, SATB, Volksgesang und Orgel, Christophorus
Freiburg 1971 |
49 |
Als der Herr Jesus mit seinen Jüngern, Motette zur Kommunion am Gründonnerstag, Vorsänger und SATB,
Coppenrath Altötting 1972 |
50 |
Der Kelch des Segens/ Wie kann ich dem Herrn vergelten/ So spricht der Herr: Ein neues Gebot gebe ich euch,
Zwischengesänge zum Gründonnerstag, Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1972 |
51 |
Die Rechte des Herrn wirket Wunder, Motette für die Osterzeit, SATB, Coppenrath Altötting 1972 |
52 |
Vater, in deine Hände/ Bei dir suche ich Zuflucht/ Christus wurde für uns gehorsam, Zwischengesänge für den
Karfreitag, Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1972 |
53 |
Wir aber müssen uns rühmen, Motette zum Introitus am Gründonnerstag, SATB, Coppenrath Altötting 1972 |
54 |
Ehre sei dem Vater und dem Sohn, Allelujavers für Dreifaltigkeit, SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
55 |
Herr, öffne uns das Herz, Allelujavers für die Sonntage im Jahreskreis, SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
56 |
Hören will ich, was Gott redet/ Alleluja. Bereitet dem Herrn den Weg, Zwischengesänge zum 2. Adventsonntag,
Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
57 |
Lobe den Herren, meine Seele, Zwischengesang für Pfingsten, Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
58 |
Lobet den Herrn, alle Völker, Zwischengesang für Pfingstmontag, SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
59 |
Meine Seele preist die Größe des Herrn/ Alleluja. Der Geist des Herrn ruht auf mir, Zwischengesänge zum
3. Adventsonntag, Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
60 |
Nur zu Gott hin wird still meine Seele, Zwischengesang für den 8. Sonntag im Jahreskreis, Vorsänger und SATB,
Coppenrath Altötting 1977 |
61 |
So spricht der Herr. Alle, die mich sehen, Zwischengesang zur Karwoche, Vorsänger und SATB, Coppenrath
Altötting 1977 |
62 |
Von deiner Huld, o Herr, will ich ewig singen/ Alleluja. Siehe, ich bin die Magd des Herrn, Zwischengesänge zum
4. Adventsonntag, Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
63 |
Zeige mir, Herr, deine Wege/ Alleluja. Erweise uns, Herr, deine Huld, Zwischengesänge zum 1. Adventsonntag,
Vorsänger und SATB, Coppenrath Altötting 1977 |
64 |
Der Geist des Herrn erfüllt das All, Introitus (Fanfare), Vorspiel, Lied und Halleluja, SATB, 3 Trompeten in C,
4 Hörner in F, 3 Posaunen, Tuba in B, Pauken, kl. Flöte, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte und Volksgesang,
(1983), Manuskript |
65 |
Jubelt ihr Lande, dem Herrn/ Singe dem Herrn ein neues Lied (Ps. 98), SATB, Manuskript |
66 |
Könige bringen Geschenke, Allelujavers zu Dreikönig, SATB, Manuskript |
67 |
Nun jauchzet dem Herrn, Proprium mit Einzug, SATB und Orgel, Manuskript |
68 |
Zu dir erheb ich meine Seele, Zum Einzug, SATB, Manuskript |
|
|
c) Lektion |
|
|
69 |
Passion nach dem Evangelisten Lukas, Soliloquenten und SATB, (1953), Manuskript |
|
|
5. Plenarmesse |
|
|
70 |
Ein Haus voll Glorie schauet, Musik zum Kirchweihfest „200 Jahre Grazer Dom“, Introitus,
Ehre sei Gott, Antwortgesang, Hallelujaruf, Offertorium, Heilig, Kommuniongesang,
Schlussgesang, SATB, Vorsänger, 2 Trompeten in B, 2 Hörner in F, 2 Posaunen, Tuba, Orgel und Volksgesang 1986,
Manuskript |
|
II OFFIZIUMSGESÄNGE |
|
1. Vollständige Offizien |
|
|
71 |
Gott, Lichtes Schöpfer, Sonntagsvesper (Hymnus, Ps. 109-113, Ps. 147, Magnifikat), Volksgesang,
Schola (Kantor), Soli, SATB und Orgel, Coppenrath Altötting 1968 |
72 |
O Himmelsstadt Jerusalem, Kirchweihvesper (Intrada, Hymnus, Ps. 109-112, Ps. 147, Magnificat), Volksgesang,
Schola (Kantor), Soli, SATB, 2 Trompeten in C, 4 Hörner in F, 2 Posaunen, Tuba in B, Coppenrath Altötting 1968 |
73 |
Als der Pfingsttag gekommen, Vesper für Pfingsten, SSA, Manuskript |
74 |
Ihr Hirten, wen habt ihr gesehen?, Vesper für das Weihnachtsfest, SSA, Manuskript |
|
|
2. Offiziumsteile |
|
|
75 |
Deutsches Magnificat im III. Ton, Choralschola (Volksgesang) und SATB (Figuralchor),
Coppenrath Altötting 1966 |
76 |
Deutsches Magnificat im VIII. Ton, Choralschola (Volksgesang) und SATB (Figuralchor),
Coppenrath Altötting 1966 |
77 |
Kehrvers zum Magnificat, Advent, Weihnacht, Fest der Erscheinung des Herrn, Ostern,
Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam, Choralschola (Volksgesang) und Orgel,
Coppenrath Altötting 1966 |
78 |
Hochpreiset meine Seele den Herrn, Deutsches Magnificat, SATB, Doblinger Wien 1973 |
79 |
Te Deum, SATB, 2 Trompeten in C, 2 Hörner in F, 2 Posaunen, Tuba oder konzertierende Orgel
und Begleitorgel ad libitum, (1974), Doblinger Wien 1978 |
80 |
Der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben, Magnificatantiphon für das Christkönigsfest,
SSA, Manuskript |
81 |
Erhabne Mutter, unbefleckte Jungfrau, Magnificatantiphon zum Rosenkranzfest, SSA, Manuskript |
82 |
Herr, nun lässest du deinen Diener, SATB und Choralchor, Manuskript |
83 |
Magnificat, Schola, SSA und Orgel, Manuskript |
|
III MOTETTEN UND GEISTLICHE LIEDER |
|
1. a capella |
|
a) Gemischte Stimmen |
|
|
aa) Zyklen |
|
|
84 |
Das hohe Lied Salomonis, Er küsse mich/ Ich bin schwarz, aber schön/ Fanget die kleinen Füchse/ Sag mir an, du, den
meine Seele liebet/ Mein Geliebter ist mir ein Myrrhenbüschel, SATB, (1955), Doblinger Wien 1981 |
85 |
Fünf neue Motetten, Dein ist die Macht/ Nehmet hin und esset/ O Herr, ich bin nicht würdig/
Dank saget mit Freuden/ Aller Augen warten auf dich, SATB, (1959), Coppenrath Altötting 1960 |
86 |
Drei kleine Weihnachtsmotetten, Mache dich auf, werde Licht/ Daran ist erschienen die Liebe
Gottes/ Und das Wort ward Fleisch, (1960) Doblinger Wien 1968 |
87 |
Vier kleine Motetten, Also hat Gott die Welt geliebt/ Das Wort ist Fleisch geworden/
Wir beten dich an/ Nehmet hin und esset, SATB, Coppenrath Altötting 1966 |
88 |
Fünf kleine Motetten, Wie die Hinde/ Ich bin der gute Hirt/ Ich bin der Weg/ Selig sind/
Wer mich liebet, SATB, Coppenrath Altötting 1974 |
89 |
Cantiones Sacrae, In te speravi Domine/ De quacumque tribulatione/ Pascha nostrum/
Redemisti nos/ Ascendit Deus/ Pange lingua/ Exaudi Domine, SATB, Manuskript |
90 |
Sechs kleine Marienmotetten nach alten Weisen, Ave Maria zart/ O Maria noch so schön (Styria)/Ave Maria, dich lobt
Musika (Coppenrath Altötting 1975)/ Maria durch ein Dornwald ging/ Maria, breit den Mantel aus/ Maria, die viel
Reine (Coppenrath Altötting 1975), SATB, teilweise Manuskript |
|
ab) Einzelwerke |
|
91 |
Steht auf und wacht, SATB, (1949), in: Ein Kindelein so löbelich, Advent- und Weihnachtslieder für gemischten Chor,
Styria Wien 1950 |
92 |
Geistliches Sämannslied, Herr Christ will Ostern auferstehen, SATB, (1951), Manuskript |
93 |
Kommet, ihr Hirten, Kleine Liedmotette, SATB, (1952), Doblinger Wien 1971 und Singende Kirche
Musikbeilage Jg. II, Heft 2 |
94 |
O Maria, maris stella, SATB, (1953), Manuskript |
95 |
Die unbefleckt Empfangene, Du Morgenstrahl ins finstre Tal, SATB, (1954), Singende Kirche Musikbeilage Jg. I, Heft 3 |
96 |
Deutsches Miserere, SATB, (1955), Manuskript |
97 |
Der Herr, unser Gott, vereine euch, Hochzeitspsalm/ Antiphon, SATB, (1957), Singende Kirche
Musikbeilage, Jg. IV, Heft 3 |
98 |
Deutsches Salve Regina, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
99 |
Pange lingua I, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
100 |
Pange lingua II, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
101 |
Sei gegrüßt, Maria, SATB, Coppenrath Altötting 1960 |
102 |
Die mit Tränen säen, SATB, (1965), Manuskript |
103 |
Cantate Domino, SATB, Doblinger Wien 1968 |
104 |
Frohlocket dem Herrn, alle Lande (Ps. 65), SATB, Orbis Münster 1968 |
105 |
Neige dein Ohr, o Herr, SATB, (1970), Manuskript |
106 |
Die Stillung des Sturmes auf dem Meere, Evangelienmotette, SATB, (1973), Manuskript |
107 |
Alleluja, SATB, Coppenrath Altötting 1985 |
108 |
Ach, lieber Herr Jesu Christ, Choralmotette, SATB, Manuskript verschollen |
109 |
Das Wort ist Fleisch geworden, SATB, Manuskript |
110 |
Ich will den Herrn preisen, SATB, Manuskript |
111 |
In dulci jubilo, Liedmotette, 4 Chöre, 1. und 2. SATB, 3. SAB, 4. SAA, Manuskript |
112 |
Von Gottes und des Menschen Wesen, Motette nach Texten von Angelus Silesius, Der Abgrund meines Geists
SSATBB/ Gott ist ein lauter Nichts SSATBB/ Schleuß mich, so streng du willst SATB, Manuskript |
113 |
Wie schön leuchtet der Morgenstern, Choralmotette, SSATB, Manuskript |
114 |
Zwei Tantum ergo, SATB, Manuskript |
|
b) Gleiche Stimmen |
|
ba) Zyklen |
|
|
115 |
Marienlob, Hoch erhoben wir dich loben/ Tröstlicher, schöner Maien/ Gegrüßt seist du,
Maria zart, SSAA, Coppenrath Altötting 1954 |
116 |
Zehn Spruchmotetten, Nehmet hin und esset/ Voll Erbarmen spendest du, o Herr/ Jesus Christus,
gestern und heute/ Kostet und sehet/ Sehet, ich bin bei euch/ Kommet alle zu mir/ Feiert den
Herrn/ Preise den Herrn, meine Seele/ Jerusalem, lobsinge/ Aller Augen warten auf dich, SSA,
Coppenrath Altötting 1963 |
|
|
bb) Einzelwerke |
|
|
117 |
Erntedank, Wir danken, Herr, SSA, Chormappe Jg. V, Heft 1, Styria 1953 |
118 |
O Maria, lass dich grüßen, SSA, (1954), Manuskript |
119 |
Lobet den Herren, Kleine Motette zum Erntedank, SSA, Chormappe Jg. VIII, Heft 1, Styria 1956 |
120 |
Der Herr ist mein getreuer Hirt (Ps. 22), SSA, Manuskript |
121 |
Singe Zunge von dem Streite, Kreuzhymnus, SSA, Manuskript |
|
c) Männerstimmen |
|
122 |
Mein Volk, was hab ich dir getan, Deutsche Improperien, TTB, (1945/6), Manuskript |
|
2. Mit Instrumenten |
|
|
123 |
Pange lingua (Tantum ergo), SATB, 2 Trompeten, 2 Hörner, 2 Posaunen, Tuba und Orgel, (1949), Manuskript |
124 |
Machet die Tore weit, SATB und Orgel (auch mit Kehrvers für Volksgesang und Orgel), Coppenrath Altötting 1966 |
125 |
Das Abendmahl, Da es nun Abend geworden war, kam er mit den Zwölfen, SATB, Bass-Solo und Orchester (Flöte,
Oboe, Englischhorn, Klarinette in B, Fagott, 2 Hörner, Streicher), Manuskript |
126 |
O salutaris hostia, SSA, Flöte und Orgel ad libitum, Manuskript |
127 |
Zwei Marienlieder, SSA, Sopran-Solo und Orgel, Manuskript verschollen |
128 |
Psalm 103, SATB und Blechbläser, (1958, revidiert 1970), Manuskript |
|
|
IV GEISTLICHE KANTATEN |
|
|
129 |
Maria durch ein Dornwald ging, Kleine Adventkantate, SAB, 2 Holzbläser, 2 Violinen, Cello und Orgel ad libitum oder
2 Violinen und obligate Orgel, (1951), Coppenrath Altötting 1954 |
130 |
Der Heiland ist geboren, Weihnachtspastorella, SATB, Sopran-Solo, 2 Flöten, Streicher und Orgel ad libitum, (1953),
Styria Wien |
131 |
In stiller Nacht, Liedkantate zur Passion, SAB, Sopran-Solo, 2 Violinen und Orgel (1953), Styria Wien |
132 |
Jesu, deine Passion, Kleine Kantate für die Kreuzwegandacht, SSA, 3 Violinen (Blockflöte ad libitum), (1954),
Coppenrath Altötting 1955 |
133 |
Maria zu lieben, Kleine Marienkantate, SSA und 3 Melodieinstrumente ad libitum, (1954), Coppenrath Altötting 1955 |
134 |
Zu Bethlehem geboren, Kleine Weihnachtskantate, SSA, Einzelstimme, 2 Sopranflöten und Violine (3 Violinen ad
libitum), (1954), Coppenrath Altötting 1960 |
135 |
Lobt Gott, ihr Christen allzugleich, Kleine Liedkantate, SSA, 2 Sopranflöten, Tenorflöte (oder Violine) und Xylophon
(Metallophon) ad libitum, (1957), Coppenrath Altötting 1959 |
136 |
O Heiland, reiß die Himmel auf, Kleine Liedkantate, SAB, Sopran-Solo, Flöte, Violine (oder 2 Violinen), Volksgesang ad
libitum und Orgel ad libitum, (1957), Coppenrath Altötting 1957 |
137 |
Drei Rosenkranzkantaten, Ave Maria rein/ Maria, sei gegrüßt/ Königin im Himmelreich, SATB, Volksgesang und Orgel,
Christophorus Freiburg 1961 |
138 |
Groß ist der Herr in seiner Stadt, (Ps. 47), Kleine Kantate, SATB, Volksgesang und Orgel, Orbis Münster 1967 und
Brockhoff Münster 1985 |
139 |
Lobe den Herren, den mächtigen König, Liedkantate, SATB, 2 Trompeten, 2 Posaunen oder Orgel,
Coppenrath Altötting 1977 |
|
V ORATORIUM |
|
|
140 |
Dein Reich komme, Die Mysterien des Altares zu St. Wolfgang, Oratorium für Alt-Solo, Bariton-Solo, SATB und
Kammerorchester: Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Streicher, (1976), Manuskript vervielfältigt bei Doblinger Wien |
141 |
Dein Reich komme, Konzertfassung, Oratorium nach Texten aus der Hl. Schrift für Alt-Solo, Bariton-Solo, SATB, Flöte,
Oboe, Englischhorn, Klarinette in B, Fagott, 2 Hörner, 2 Violinen, Bratsche, Violoncello und Kontrabass, (1988),
Doblinger Wien 1988 als Manuskript gedruckt |
|
VI GEISTLICHE SOLOGESÄNGE MIT INSTRUMENTEN |
|
|
142 |
Mariengesänge, Es blühen drei Rosen/ Es sungen drei Engel/ Liebfrauenkantate nach altdeutschen Marienliedern:
Mariä Traum. Und unsrer lieben Frauen/ Die Verkündigung. Es flog ein Täublein weiße/ Christgeburt. Es ist ein Ros
entsprungen/ Mariä Wanderschaft. Maria, die wollt wandern/ Die Schmerzens-Mutter. Maria, die viel Reine/
Mariens Osterfreude, Freu dich, o Himmelskönigin, Sopran-Solo, Viola und Orgel, (1949), Manuskript |
143 |
Salve Regina, Sopran-Solo und Orgel, (1949), Doblinger Wien 1970 |
144 |
Salve Regina, Fassung für Alt-Solo und Orgel, Manuskript |
145 |
Der englische Gruß, Ave Maria, so grüßt der Engel, Lothringisches Volkslied, Singstimme und Orgel, Coppenrath
Altötting 1960 |
146 |
Drei geistliche Gesänge, Die Seele Christi heilige mich/ Christ ist erstanden/ O Seele mein, Mittlere Singstimme
und Orgel (1976), Doblinger Wien 1987 |
147 |
Fünf geistliche Volkslieder, Jesu, meine Freude/ Schönster Herr Jesus/ Wie schön leuchtet der Morgenstern
(Epiphanias)/ O laufet, ihr Hirten (Weihnacht)/ Hochgelobt seist du (Advent), Sopran-Solo, Violine und Orgel,
Doblinger Wien 1980 |
148 |
Ave Maria, dich lobt Musika, Mittlere Singstimme, Violine und Orgel, Manuskript |
|
VII GEISTLICHE LIEDSÄTZE |
|
1. a capella |
|
a) Gleiche Stimmen |
|
|
149 |
Alleluja: Lobet Gott in dem wunderbaren Brote, SSA, Manuskript |
150 |
Auf, auf! Ihr Buben, SSA, Coppenrath Altötting 1973 |
151 |
Ave Maria, dich lobt Musika, SSAA, Manuskript |
152 |
Christi Mutter stand mit Schmerzen, SSA, Manuskript |
153 |
Es ist ein Ros entsprungen, SSA, (1954), Chormappe Jg. VI, Heft 2, Styria 1954 |
154 |
Es kommt ein Schiff geladen, SSAA, Coppenrath Altötting 1973 |
155 |
Gegrüßt seist du, Maria, SSA, Coppenrath Altötting 1973 |
156 |
Gelobet seist Du, Jesu Christ, SSA, Coppenrath Altötting 1960 |
157 |
Gelobt seist du, 2-stimmig, (1950), Manuskript |
158 |
Glückseliges neues Jahr, SSA, Manuskript |
159 |
Gott hat alles recht gemacht, SSA, (1955), Chormappe Jg. VII, Heft 1, Styria 1955 |
160 |
Gott in der Höh sei Preis und Ehr, SSA, Manuskript |
161 |
In dulci jubilo, SSA (1957), Coppenrath Altötting 1960 und Chormappe Jg. IX, Heft 2, Styria 1957 |
162 |
In jener letzten der Nächte, SSAA, Manuskript |
163 |
Inmitten der Nacht, SSA, Manuskript |
164 |
Jungfrau Maria nach Bethlehem ging, SSA (1956), Chormappen Jg. VIII, Heft 2, Styria 1956 |
165 |
Lasst uns erheben, SSA, Manuskript |
166 |
Laufet, ihr Hirten, SSA, Manuskript |
167 |
Lobt Gott, ihr Christen allzugleich, SSA, Coppenrath Altötting 1960 |
168 |
Macht hoch die Tür, SSA, Coppenrath Altötting 1960 |
169 |
Mein Gott, wie schön ist deine Welt, SSA, (1948), Manuskript |
170 |
Nun bringen wir die Gaben, SSA, Manuskript |
171 |
Nun komm der Heiden Heiland, SSA, Coppenrath Altötting 1960 |
172 |
Nun komm der Heiden Heiland, SSA, Coppenrath Altötting 1973 |
173 |
O du Lamm Gottes, SSA, Manuskript |
174 |
O Haupt voll Blut und Wunden, SSA, Manuskript |
175 |
O, Heiland, reiß die Himmel auf, SSA, (1953), Coppenrath Altötting 1960 und Chormappe Jg. V, Heft 2, Styria 1953 |
176 |
O heilige Seelenspeise, SSA, Manuskript |
177 |
O Herz des Königs aller Welt, SSA, Manuskript |
178 |
O Mensch, denk oftmals an dein End, SSA, (1949), Chormappe Jg. I, Heft 2, Styria 1949 |
179 |
Schlaf, mein Kindelein, SSA, (1950), Manuskript |
180 |
Schlaf, mein Kindelein, SSA, (1953), Chormappe Jg. V, Heft 2, Styria 1953 |
181 |
Schlaf, schlaf, holdseliges Jesulein, SSA, (1950), Manuskript |
182 |
Seid munter, ihr Christen, SSA, (1950), Manuskript |
183 |
Und unser lieben Frauen, SSA, Coppenrath Altötting 1960 |
184 |
Uns ist ein Kindlein heut geborn, SSA, (1952), Chormappe Jg. IV, Heft 2, Styria 1952 |
185 |
Vom Himmel hoch, o Englein kommt, SSA, (1950), Manuskript |
186 |
Wach, Nachtigall, wach auf, SSA, (1949), Chormappe Jg. I, Heft 2, Styria 1949 |
187 |
Wie soll ich dich empfangen, SSA, Coppenrath Altötting 1973 |
188 |
Zu Bethlehem geboren, SSA, (1954), Coppenrath Altötting 1960 |
|
b) Drei gemischte Stimmen |
|
|
189 |
Allein Gott in der Höh sei Ehr, SAB, Manuskript |
190 |
Aus hartem Weh die Menschheit klagt, SAB, Doblinger Wien 1978 |
191 |
Aus tiefer Not schrei ich zu dir, SAB, Doblinger Wien 1979 |
192 |
Beim letzten Abendmahle, SAB, Doblinger Wien 1972 |
193 |
Christe, du Lamm Gottes, SAB, Doblinger Wien 1972 |
194 |
Christus, der ist mein Leben, SAB, Manuskript |
195 |
Da Jesus an dem Kreuze stund, SAB, Doblinger Wien 1979 |
196 |
Da Jesus in den Garten ging, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
197 |
Der Heiland ist geboren, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
198 |
Dort oben vom Berge, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
199 |
Du hast, o Herr, dein Leben, SAB, Doblinger Wien 1972 |
200 |
Ein’ schöne Ros’, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
201 |
Erschienen ist der herrlich Tag, SAB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
202 |
Es blüh’n drei Rosen, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
203 |
Es ist ein Ros entsprungen, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
204 |
Es kam ein Engel hell und klar, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
205 |
Es kam ein Engel hell und klar, SAB, Doblinger Wien, 1978 |
206 |
Es kommt ein Schiff, geladen, SAB, (1949), Manuskript |
207 |
Freu dich, erlöste Christenheit, SAB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
208 |
Gott, heiliger Schöpfer, SAB, Doblinger Wien 1978 |
209 |
Gott in der Höh sei Preis und Ehr, SAB, Doblinger Wien 1972 |
210 |
Heilig, heilig, heilig, Herr Gott, SAB, Doblinger Wien 1972 |
211 |
Herzliebster Jesu, SAB, Doblinger Wien 1978 |
212 |
Im Frieden dein, o Herre mein, SAB, Doblinger Wien 1972 |
213 |
Komm, o komm, du Tröster mein, SAB, (1979) Doblinger Wien 1982 |
214 |
Komm, Schöpfer Geist, SAB, Manuskript |
215 |
Kommet, lobet ohne End, SAB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
216 |
Lass mich deine Leiden singen, SAB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
217 |
Macht hoch die Tür, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
218 |
Macht hoch die Tür, SAB, Doblinger Wien 1978 |
219 |
Maria, sei gegrüßet, SAB, Doblinger Wien 1978 |
220 |
Mein Gott, wie schön ist deine Welt, SAB, (1948), Manuskript |
221 |
Mein Zuflucht alleine, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
222 |
Nun freut euch, ihr Christen, SAB, Doblinger Wien 1978 |
223 |
Nun jauchzt dem Herrn, alle Welt, SAB, Doblinger Wien 1972 |
224 |
O du hochheilig Kreuze, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
225 |
O du hochheilig Kreuze, SAB, Doblinger Wien 1979 |
226 |
O du mein Volk, was tat ich dir, SAB, Manuskript |
227 |
O Heiland, reiß die Himmel auf, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
228 |
O Heiland, reiß die Himmel auf, SAB, Doblinger Wien 1978 |
229 |
O Mensch, denk oftmals an dein End, SAB, (1949), Manuskript |
230 |
O Mutter Gottes auserwählt, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
231 |
O Traurigkeit, SAB, Doblinger Wien 1978 |
232 |
O wunderbare Speise, SAB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
233 |
Sagt an, wer ist doch diese, SAB, Coppenrath Altötting 1957 |
234 |
Sonne der Gerechtigkeit, SAB, Doblinger Wien 1972 |
235 |
Uns ist ein Kindlein heut geboren, SAB, Manuskript |
236 |
Wach, Nachtigall, wach auf, SAB, (1949), Manuskript |
237 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan, SAB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
238 |
Zieh an die Macht, du Arm des Herrn, SAB, (1979), Doblinger Wien 1982 |
239 |
Zu Bethlehem geboren, SAB, Doblinger Wien 1978 |
|
c) Vier gemischte Stimmen |
|
|
240 |
Allein Gott in der Höh sei Ehr, SATB, Manuskript |
241 |
Als Hirten die Schafe bewacht, SATB, Manuskript |
242 |
Auf dich allein ich baue, SATB, Coppenrath Altötting 1976 |
243 |
Aus hartem Weh die Menschheit klagt, SATB, Doblinger Wien 1978 |
244 |
Aus tiefer Not schrei ich zu dir, SATB, Doblinger Wien 1979 |
245 |
Ave Maria zart, SATB, Bieler Köln 1967 |
246 |
Beim letzten Abendmahle, SATB, Bieler Köln 1965 |
247 |
Beim letzten Abendmahle, SATB, Doblinger Wien 1972 |
248 |
Christe, du Lamm Gottes, SATB, Doblinger Wien 1972 |
249 |
Da Jesus an dem Kreuze stund, SATB, Doblinger Wien 1979 |
250 |
Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus, SATB, Manuskript |
251 |
Der Geist des Herrn, SATB, Bieler Köln 1967 |
252 |
Du hast, o Herr, dein Leben, SATB, Doblinger Wien 1972 |
253 |
Ei, was großes Wunder, SATB, Coppenrath Altötting 1985 |
254 |
Erschienen ist der herrlich Tag, SATB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
255 |
Es kam ein Engel hell und klar, SATB, Doblinger Wien 1978 |
256 |
Freu dich, erlöste Christenheit, SATB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
257 |
Gegrüßt seist du, Königin, SATB, Bieler Köln 1967 |
258 |
Groß ist der Herr in seiner Stadt (Ps. 47), SATB, Bieler Köln 1967 |
259 |
Gott, heiliger Schöpfer, SATB, Doblinger Wien 1978 |
260 |
Gott in der Höh sei Preis und Ehr, SATB, Doblinger Wien 1972 |
261 |
Heilig, heilig, heilig, Herr Gott, SATB, Doblinger Wien 1972 |
262 |
Herzliebster Jesu, SATB, Doblinger Wien 1978 |
263 |
Im Frieden dein, o Herre mein, SATB, Doblinger Wien 1972 |
264 |
Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren (Ps. 65), SATB, Bieler Köln 1967 |
265 |
König ist der Herr, SATB, Coppenrath Altötting 1976 |
266 |
Komm, Heiliger Geist, SATB, Bieler Köln 1967 |
267 |
Komm, o komm, du Tröster mein, SATB, (1979), Doblinger Wien 1982 |
268 |
Komm, Schöpfer Geist, SATB, (1979), Manuskript |
269 |
Kommet, lobet ohne End, SATB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
270 |
Kommt herbei, singt dem Herrn, SATB, Coppenrath Altötting 1976 |
271 |
Lass mich deine Lieder singen, SATB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
272 |
Lasst den Lobgesang beginnen, SATB, Manuskript |
273 |
Macht hoch die Tür, SATB, Doblinger Wien 1978 |
274 |
Maria, sei gegrüßt, SATB, Doblinger Wien 1978 |
275 |
Nimm auf, o heiliger Vater, SATB, Bieler Köln 1965 |
276 |
Nun freut euch, ihr Christen, SATB, Doblinger Wien 1978 |
277 |
Nun jauchzt dem Herrn, alle Welt, SATB, Doblinger Wien 1972 |
278 |
Nun singt froh im weißen Kleid, SATB, Bieler Köln 1965 |
279 |
O du hochheilig Kreuze, SATB, Doblinger Wien 1978 |
280 |
O du mein Volk, was tat ich dir, SATB, Manuskript |
281 |
O du mein Volk, was tat ich dir, SATB, (1948), Manuskript |
282 |
O ewiger Gott, wir bitten dich, SATB, Coppenrath Altötting 1983 |
283 |
O Heiland, reiß die Himmel auf, SATB, Doblinger Wien 1978 |
284 |
O Jesu, all mein Leben bist du, SATB, (1949), Manuskript |
285 |
O Jesu, all mein Leben bist du, SATB, Coppenrath Altötting 1973 |
286 |
O Traurigkeit, SATB, Doblinger Wien 1978 |
287 |
O wunderbare Speise, SATB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
288 |
Singt dem Herrn ein neues Lied, SATB, Coppenrath Altötting 1976 |
289 |
Sonne der Gerechtigkeit, SATB, Doblinger Wien 1972 |
290 |
Still, still, still, wer Gott erkennen will, SATB, Coppenrath Altötting 1985 |
291 |
Tau aus Himmelshöhen – Kyrieruf, SATB, Manuskript |
292 |
The moon shines bright/ Der Mond scheint hell, (Christmas Carol II), SATB, Manuskript |
293 |
This is the truth sent from above/ Das ist das wahre Himmelswort (Christmas Carol I), SATB, Manuskript |
294 |
Voll Freude alle Kinder sangen, SATB, Manuskript |
295 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan, SATB, (1979), Doblinger Wien 1981 |
296 |
Wie schön leuchtet der Morgenstern, SATB, Manuskript |
297 |
Wir weihn, wie du geboten, SATB, Bieler Köln 1965 |
298 |
Wir wollen alle fröhlich sein, SATB, Coppenrath Altötting 1976 |
299 |
Zieh an die Macht, du Arm des Herrn, SATB, (1979), Doblinger Wien 1982 |
300 |
Zu Bethlehem geboren, SATB, Doblinger Wien 1978 |
|
d) Fünf gemischte Stimmen |
|
|
301 |
Als ich bei meinen Schafen wacht, SATBB, Coppenrath Altötting 1966 |
302 |
O Maria noch so schön, (1949), in: Salve Mater, Ein Mariensingheft für gemischten Chor, Styria Wien 1951 |
|
e) Sammlungen |
|
|
303 |
Weihnachtslieder nach neuen Texten, 2-4stimmiger gemischter Chor, (1949), Manuskript, daraus gedruckt:
Steht auf und wacht, Styria Wien |
304 |
Der Heiland ist geboren, Alpenländische Weihnachtslieder, Der Engel des Herrn aus Gottes Macht/ Gegrüßt seist du,
Maria/ Es wird scho glei dumpa/ Still, still, still/ Der Heiland ist geboren/ Heissa Buama/ O Jubel, o Freud/
Da draußen auf dem Berge/ O Jesulein zart/ Laufet, ihr Hirten/ Schlaf, schlaf, holdseliges Jesulein/ Ein Kind ist uns
geboren/ Still, o Himmel/ Grünet Felder, grünet Wiesen/ Es blühen die Maien (2 Fassungen)/ Auf, auf, ihr Hirten/
Drei König, sie führet die göttliche Hand/ Ehre sei Gott in der Höhe, SATB, (1952), Styria Wien 1952 und Doblinger
Wien 1987 |
305 |
Christus- und Sakramentslieder, Schönster Herr Jesus/ O Jesus, all mein Leben/ O süßester der Namen all/ Dich,
mein Jesus, lass ich nicht/ Dem Herzen Jesu singe/ Ich glaub an Gott in aller Not/ Jesus, dir leb ich/ Mir nach, spricht
Christus/ Ich will dich lieben, meine Stärke/ Jesus, du bist hier zugegen/ O Christ hie merk/ Deinem Heiland, deinem
Lehrer/ Beim letzten Abendmahle/ Das Heil der Welt/ Mein Herz, gedenk, was Jesus tut/ O Jesus, all mein Leben/
Schönster Herr Jesus/ Ich will dich lieben/ Beim letzten Abendmahle/ Ihr Engel allzumal, SATB, (1954),
Styria Wien 1954 |
306 |
Lob- und Danklieder, Komm, Schöpfer Geist/ Komm, o komm, du Tröster mein/ Lobe den Herren/ Nun danket all/
Großer Gott, wir loben dich/ Nun lobet Gott im hohen Thron/ Herr Gott, dich loben alle wir/ O Engel rein/ Fest soll
mein Taufbund immer stehn/ Was Gott tut, das ist wohlgetan/ Wie mein Gott will/ Wer heimlich seine Wohnestatt/
Mein Hirt ist Gott der Herr/ O ewger Gott/ Die armen Seelen/ Ihr Freunde Gottes allzugleich/ Heilger Josef, Davids
Sohn/ Heilige Anna/ Priestertum/ O Jesu Christe/ Ein Haus voll Glorie/ Komm, Schöpfer Geist/ Lobe den Herren/
Nun danket all/ Zur Trauung, SATB, (1954), Styria Wien 1954 |
307 |
Da der Herr geboren, Europäische Weihnachtslieder, Jungfrau Maria nach Bethlehem ging/ Ich sah drei Segelschiffe
ziehn/ Eia, du kleines zartes Kind/ Sankt Josef und das Kind/ Es ist auf Erden ein Kindlein geboren/ Hirten, er ist
geboren/ Es war ein Jungfrau auserkoren/ Engel singen frohe Lieder/ Zwischen dem Esel und dem Rind/ Bauernvolk
und Hirtenschar/ Gebt die Fackel/ Sag, o Hirtin/ Als Christus kam zur Erden/ Schlafe, schönes Kind/ Hört doch, liebe
Brüder/ Welch frohe Botschaft/ Hirten, eilt zur Krippe/ Da der Herr geboren/ Es ist für uns eine Zeit angekommen/
Ejja slap stöting, SATB, Doblinger Wien 1969 |
308 |
Jetzt fangen wir zum Singen an, 20 alpenländische Weihnachtslieder, Jetzt fangen wir zum Singen an/ O Tannabam/
Klöpfellied/ Der Englische Gruß/ Felsenharte Bethlehemiten/ O Wunder, was will dies bedeuten/ O wachet, nicht
schlafet/ Auf, auf ihr Hirten/ Auf, ihr Hirtensleut/ Auf, ihr Brüada, geht’s mit mir/ Gott grüaß enk beisamma/ Jodel
sing, Maxel spring/ Schlapprawollt/ Was is dös zum Plunda/ Ihr Hirten erwacht/ Der Heiland ist geboren/ Still, o
Himmel/ Viel Glück, liabe Hirten/ Sternsingerlied/ In Gottes Namen, SATB, (1970), Coppenrath Altötting 1970 |
309 |
O Wunder was will dies bedeuten, Alpenländische Weihnachtslieder, O Wunder, was will dies bedeuten/ Der
Englische Gruß/ O wachet, nicht schlafet/ Auf, auf ihr Hirten/ Felsenharte Bethlehemiten/ Alle fanget an/ Auf, ihr
Hirtensleut/ Auf, ihr Brüada, geht’s mit mir/ Gott grüaß enk beisamma/ Jodel sing, Maxel spring/ Schlapprawolt/
Was is dös zum Plunda/ Ihr Hirten erwacht/ Der Heiland ist geboren/ Still, o Himmel/ Auf, auf ihr Hirten/ Viel Glück,
liabe Hirten/ Jetzt fangen wir zum Singen an/ Klöpfellied/ Sternsingerlied/ O Tannabam/ In Gottes Namen, SSA,
(1970), Coppenrath Altötting 1970 |
|
309a |
Advent- und Weihnachtslieder im Satz für dreistimmig gemischten Chor, Hrsg. Armin Kircher, Es kommt ein Schiff/ O Heiland,
reiß die Himmel auf/ O komm, o komm, Emmanuel/ Wir sagen euch an den lieben Advent/ Maria durch ein Dornwald ging/
Es ist ein Ros entsprungen/ Ein Kind geborn zu Bethlehem/ Es kam ein Engel hell und klar. Vom Himmel hoch/ In dulci jubilo/
Kommet, ihr Hirten/ Lieb Nachtigall, wach auf/ Uns ist ein Kindlein heut geborn, SA und Männerstimme, Doblinger Wien
1994 |
|
2. mit Instrumenten |
|
a) Einzelstimme |
|
|
310 |
Der Englische Gruß, 2 Violinen und Violoncello, (1949), Manuskript |
311 |
Die heilig drei König, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
312 |
Ihr Hirten, steht auf, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
313 |
O Freude über Freude, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
314 |
O Jesulein süß, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
315 |
O Jesulein zart, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
316 |
Unser lieben Frauen Traum, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
317 |
Wenn ich morgens früh aufsteh, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
|
b) Gleiche Stimmen |
|
|
318 |
Es wird scho glei dumpa, SSA, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
319 |
Lobt Gott, ihr Christen allzugleich, SSA, 2 Blockflöten, Violine oder Alt- oder Tenorflöte, Manuskript |
320 |
O Tannenbaum, SSA und Violine, (1950), Manuskript |
321 |
Still, still, still, SSA, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
|
|
c) Drei gemischte Stimmen |
|
|
322 |
Auf, auf, ihr Hirten, SAT, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
323 |
Es wird scho glei dumpa, SAT, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
324 |
Still, still, still, SAT, 2 Violinen und Violoncello, Manuskript |
|
VIII WELTLICHE CHORWERKE (Madrigale) |
|
1. a capella |
|
a) Gemischte Stimmen |
|
aa) Zyklen |
|
|
325 |
Sechs Chorlieder: O Bauernknecht (Wunderhorn), SATB /Die Nacht. Es ist von mir gefallen (Billinger), SATB/
Märzgebet. Wolle meine Hände spalten (Billinger), SSATB/ Es ist ein Schnee gefallen (Wunderhorn), SATB/ Ritornell.
Heut habe ich (H. Claudius), SATB/ Abend. Die Sonne ist gesunken (H. Claudius) SATB, (1940), Manuskript |
326 |
Vierzehn Chorlieder nach Texten von Richard Billinger, SATB, (1949/52), Doblinger Wien 1960 |
327 |
Zwei Chöre nach Texten von Christian Morgenstern, SATB, (1949/52) Doblinger Wien 1966 |
328 |
Drei heitere Chorlieder nach Texten von Wilhelm Busch, SATB, (1951), Coppenrath Altötting 1951 |
329 |
Chormusik nach alten Volksliedern, SATB, Doblinger Wien 1955 |
330 |
Urworte, orphisch (Goethe), SATB, (1957), Manuskript |
331 |
Drei Chorlieder nach Texten von Wolfgang Borchert, SATB, Doblinger Wien 1966 |
332 |
Chorlieder nach chinesischen Dichtungen, SATB, (1978), Manuskript |
333 |
Fünf Gesänge auf Gedichte von Georg Trakl, SATB, (1978), Manuskript |
334 |
Fünf Sprüche des Angelus Silesius in Kanonform, SATB, Manuskript |
335 |
okalisen (textlos), 7stimmiger Chor, Manuskript |
|
|
ab) Einzelwerke |
|
|
336 |
All mein Gedanken, Chorpartita, SATB, Styria Wien 1952 |
337 |
An die Mutter, All mein Freuen, SATB, (1952), Styria Wien 1952 |
338 |
Den Blumenstrauß vom Felde, SATB, Styria Wien 1952 |
339 |
Muttertreu ist unergründt, SATB, (1952), Styria Wien 1952 |
340 |
So trinken wir alle, Chorpartita, SATB, Styria Wien 1952 |
341 |
Ach Elslein, liebes Elslein, Chorpartita, SATB, Manuskript |
342 |
Das Mutterherz, SATB, Druck ohne Verlagsangabe |
343 |
Der Gärtner, SATB, Manuskript |
344 |
Drei Laub auf einer Linden, SAB, Manuskript |
345 |
Es geht ein dunkle Wolk, Chorpartita, SATB, Manuskript |
346 |
Frühling, SATB, Manuskript |
347 |
Kein Tierlein ist auf Erden, SAT, Manuskript |
348 |
Nun laube, Lindlein, laube, SATB, Manuskript |
349 |
Septembermorgen, SATB, Manuskript |
|
|
b) Gleiche Stimmen |
|
ba) Zyklen |
|
|
350 |
Das Billinger Liederbuch, SSA, (1954), Manuskript |
351 |
Sechs Chöre nach Texten von Hermann Claudius, SSA, Doblinger Wien 1970 |
352 |
Sechs Chöre nach Texten verschiedener Dichter (Mörike, Claudius, Bauer, Morgenstern, SSA, Doblinger Wien 1974 |
|
bb) Einzelwerke |
|
|
353 |
Das Lied vom Reifen, 2stimmig, (1952), Österreichisches Liederblatt Folge 3, 1965/66 |
354 |
Das Lied vom Reifen, SSA, (1952), Manuskript |
355 |
Reiselied, 2stimmig, Sonderbeilage zur Chormappe Jg. IV, Heft 4, Styria 1952 |
356 |
Frühlingsruf, SSA, (1953), Chormappe Jg. V, Heft 3, Styria 1953 |
357 |
Heimat-Choral, SSA, (1953), Manuskript |
358 |
Eh ich mich niederlege, SSA, (1954), Chormappe Jg. V, Heft 4, Styria 1953 |
359 |
Viel Freuden mit sich bringet, SSA, (1954), Chormappe Jg. VI, Heft 4, Styria 1954 |
360 |
Hör, hör, hör, es singen Engelchör, SSA, (1955), Chormappe Jg. VII, Heft 2, Styria 1955 |
361 |
Weihnachtsruf, SSA, (1955), Chormappe Jg. VII, Heft 2, Styria 1955 |
362 |
Briefe, die ihn nicht erreichten, SSA, (1957), Chormappe Jg. VIII, Heft 3, Styria 1956 |
363 |
Am Abend, SSA, Chormappe Jg. X, Heft 4, Styria 1958 |
364 |
Mutterlob, SSA, Chormappe Jg. IV, Heft 4, Styria 1952 |
365 |
Das Mondschaf, Passacaglia, SSAA, Chormappe Jg. VII, Heft 3, Styria 1955 |
366 |
Elefantenlied, SSA, Chormappe Jg. VII, Heft 3, Styria 1955 |
367 |
Hopsa Liesel, grünes Kraut, SSA, Chormappe Jg. VII, Heft 4, Styria 1955 |
368 |
Der Elefant, SSA, Chormappe Jg. VIII, Heft 3, Styria 1956 |
369 |
Meine Seel ist still zu Gott, SSA, Österreichisches Liederblatt Folge 3, 1965/66 |
370 |
Lied des Harfenmädchens, SSA, Manuskript |
371 |
Mein Lied, SSA, Manuskript |
372 |
Septembermorgen, SSA, Manuskript |
373 |
Wiegenlied, SSA, Manuskript |
|
c) Männerstimmen |
|
|
374 |
Abendgruß, TTB, (1954), Manuskript |
375 |
Stilles Reifen, TTB, (1954), Manuskript |
376 |
Das Huhn und der Karpfen, TTBB, Doblinger Wien 1955 |
377 |
Die Nachtigall, TTBB, Doblinger Wien, 1955 |
378 |
Blick in die Welt, TTB, Doblinger Wien 1968 |
|
2. mit Instrumenten |
|
379 Abendständchen, SAB, Querflöte und Altblockflöte, (1952), Manuskript |
|
IX WELTLICHE KANTATEN |
|
|
380 |
Im Märzen der Bauer, SSA und 3 Violinen, (1954), Coppenrath Altötting 1955 |
381 |
Mutterlob, SSA und 3 Violinen (3 Blockflöten ad libitum), (1954), Coppenrath Altötting 1955 |
382 |
Trariro, der Sommer der ist do, SSA und 2 Violinen, Coppenrath Altötting 1955 |
383 |
Blüh nur, blüh, mein Sommerkorn, SATB, Tenor-Solo (Sopran-Solo), Klarinette in B und Streicher, Manuskript |
384 |
An die Nacht – Eichendorff-Kantate, SATB, Sopran-Solo, Bariton-Solo, Horn-Solo und Streichorchester,
(1954, revidiert 1977), Manuskript |
|
X WELTLICHE SOLOGESÄNGE MIT INSTRUMENTEN |
|
|
385 |
Schließe mir die Augen beide, Sopran Solo und Klavier, (1935/36), Manuskript |
386 |
Drei Gesänge nach Texten von Stefan George, Sopran-Solo, Flöte, Viola und Violoncello, Doblinger Wien 1971 |
387 |
Drei Lieder nach Texten von Richard Billinger, Mittlere Stimme und Klavier, (1953), Manuskript |
388 |
Der Jahreskreis, Zyklus nach Gedichten von Max Dauthendey, Alt-Solo, Querflöte und Harfe, (1977), Manuskript |
389 |
Zwei polnische Volkslieder, Singstimme und Klavier, Manuskript |
390 |
Lieder nach Texten von Franz Billinger, Singstimme und Klavier, Manuskript verschollen |
|
XI WELTLICHE LIEDSÄTZE |
|
1. a capella |
|
a) Gleiche Stimmen |
|
|
391 |
Auf d’Wulda, SSA, (1950), Manuskript |
392 |
Auf dem Heimweg vom Ährenlesen, SSA, Chormappe Jg. II Heft 1, Styria 1950 |
393 |
Das Feld ist weiß, SSA, (1954), Chormappe Jg. VI, Heft 1, Styria 1954 |
394 |
Drei Segelschiffe sah ich ziehn, SSA, (1956), Chormappe Jg. VIII, Heft 2, Styria 1956 |
395 |
Drescherlied, 2-stimmig, Chormappe Jg. X, Heft 4, Styria 1958 |
396 |
Durch den Wald heraus, SSA, Doblinger Wien 1970 |
397 |
Ei, du edler Tannenbaum, SSA, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1967/68 |
398 |
Es geht ein dunkle Wolk herein, SSA, (1952), Chormappe Jg. IV, Heft 1, Styria 1952 |
399 |
Es liegt ein Schloss in Österreich, SSA, Chormappe Jg. V, Heft 1, Styria 1953 |
400 |
Es muss nur sein, ich geb mich drein, SSA, (1949), Chormappe Jg. I, Heft 2, Styria 1949 |
401 |
Es ziacht der liebe Mai ins Land, SSA, Manuskript |
402 |
Grüß Gott, du schöner Maien, SSA, (1949), Chormappe Jg. I, Heft 5, Styria 1949 |
403 |
Hast du dein Häubchen im Abend verloren, SSA, (1974), Österreichisches Liederbuch, Komm sing mit 2,
Oberstufenband, Helbing Innsbruck 1978 und Möseler Wolfenbüttel |
404 |
In deines Vaters Gärtelein, SSA, Chormappe Jg. IV, Heft 4, Styria 1952 |
405 |
Klatschmäuler, SSA, Manuskript |
406 |
Kuckuck, rufts im Tannenwald, SSA, (1954), Chormappe Jg. V, Heft 4, Styria 1953 |
407 |
Kuckuckslied, SSA, (1949), Chormappe Jg. I, Heft 4, Styria 1949 |
408 |
Leuchte doch, silberner Mondenschein, SSA, Doblinger Wien 1970 |
409 |
Leuchte, holder Mond, SSA, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1967/68 |
410 |
Möchte meine Kammer, SSA, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1967/68 |
411 |
Schatz, steh auf, SSA, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1967/68 |
412 |
Spinn, spinn, Spinnerin, SSA, Chormappe, Jg. II, Heft 3, Styria 1950 |
413 |
Viel Freuden mit sich bringen, SSA, (1954), Chormappe Jg. VI, Heft 4, Styria 1954 |
|
b) Drei gemischte Stimmen |
|
414 |
Es muss nur sein, SAB, (1949), Manuskript |
|
c) Vier gemischte Stimmen |
|
|
415 |
Ach, englische Schäferin, SATB, Manuskript |
416 |
All mein Gedanken, SATB, Doblinger Wien 1987 |
417 |
Am Abend, eh ich schlafen geh, SATB, Manuskript |
418 |
Blüh, nur blüh, mein Sommerkorn, SATB, Doblinger Wien 1965 |
419 |
Es wollt ein Fuhrmann fahren, SATB, Doblinger Wien 1965 |
420 |
Es ziacht der liebe Mai ins Land, SATB, Manuskript |
421 |
Flogen einst drei wilde Tauben, SATB, Doblinger Wien 1975 |
422 |
Ich wollt, wenn’s Kohlen schneit, SATB, Doblinger Wien 1987 und Der neue Singkreis 5, Styria Wien |
423 |
Mein Büchslein am Arm, SATB, Doblinger Wien 1965 |
424 |
Mir san halt die lustigen Hammerschmiedgsölln, SATB, Manuskript |
425 |
Roter Wein, SATB, Doblinger Wien 1975 |
426 |
Rusla, wenn du meine wärst, SATB, Doblinger Wien 1975 |
427 |
Sieb’n Berg und sieb’n Tal, SATB, (1952) Unser Chorblatt 14 (Hrsg. OÖ Landwirtschaftskammer Linz) |
428 |
Traurig, traurig muss ich leben, SATB, Doblinger Wien 1965 |
429 |
Übers Loaterl, SATB, (1952), Unser Chorblatt 14 (Hrsg. OÖ Landwirtschaftskammer Linz) |
430 |
Wie schön ist’s draußen, SATB, Doblinger Wien 1975 |
|
|
d) Männerstimmen |
|
|
431 |
Der Krakauer, TTBB, Merseburger Berlin 1962 |
432 |
Meinem Liebchen will ich geben, TTB, Merseburger Berlin 1962 |
|
e) Sammlungen |
|
|
433 |
O du schöner Rosengarten, Heft 1, Europäische Volkslieder, O du schöner Rosengarten/ Es wollt ein Jägerlein jagen/
Reigen um den Maienbaum. Der Mai, der Mai, der lustige Mai/ Mein Schätzlein hör ich singen/ Die güldne Sonne/
Das Jungbrünnlein. Und in dem Schneegebirge/ Gestern beim Mondenschein/ Ich hört ein Sichlein rauschen/
Goldmühle. Dort niedn in jenem Holze/ Feinsliebchen, du sollst nicht barfuss gehen/ Kuckuckslied. Ei, der Kuckuck,
der ist hübsch und fein/ Des Abends in der Stille/ Über den Berg ist mein Liebster gezogen/ Stehn zwei Stern am
hohen Himmel/ Nun wollen wir singen das Abendlied, SATB, (1952), Styria Wien 1952 und Doblinger Wien 1985 |
434 |
O du schöner Rosengarten, Heft 2, Europäische Volkslieder, I geh wohl aus in den Rosengarten/ Drei Rosen im Garten/
Ich ging durch einen grasgrünen Wald/ Wenn alle Brünnlein fließen/ Ich bin der junge Hirtenknab/ Freundlich ruft
der Kuckuck/ Kuckuck ruft im Tannenwald/ Blüh auf, du Sommerkorn/ Ich ging durch meinen Garten hin/ Die güldne
Sonne/ Schatz, steh auf/ Möchte meine Kammer/ Es freit ein wilder Wassermann/ Es blies ein Jäger wohl in sein
Horn/ Den Ackermann soll man loben/ Zum Tanze da geht ein Mädel/ Heißa Kathreinerle/ O Annelein/ Es saß ein
klein wild Vögelein/ Liebe ist schon längst gestorben/ Ich kann des Abends nit schlafen gehen/ Verstohlen geht der
Mond auf/ Es dunkelt schon in der Heide/ Nun ruhen alle Wälder, SATB, (1968), Styria Wien 1968 und Doblinger
Wien 1985 |
|
2. Mit Instrumenten |
|
|
435 |
Auf dem Heimweg vom Ährenlesen, 2stimmig mit Instrumenten, Chormappe Jg. I, Heft 1, Styria 1949 |
436 |
Hast du dein Häubchen im Abend verloren, SSA, Sopran-Flöte, Alt-Flöte und Tenor-Flöte, Manuskript |
|
XIII KANONS UND EINSTIMMIGE LIEDER |
|
1. Kanons |
|
|
437 |
Kanonbüchlein, 20 Kanons zum Singen, (1937), Manuskript |
438 Einzelne Kanons: |
438/1 Ach, dass wir Menschen nicht, 2stimmig, Sonderbeilage zur Chormappe Jg. IV, Heft 3, Styria 1952,
438/2 Aller Augen warten auf dich, 4stimmig, Chormappe Jg. VII, Heft 1, Styria 1955,
438/3 Auf, auf, wir wollen fröhlich singen, 2stimmig, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1960/61,
438/4 Den Musikanten ins Handbuch, 4stimmig, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1960/61,
438/5 Der Feber, der bringt uns die Fastnacht, Doppelkanon, Chormappe Jg. V, Heft 3, Styria 1953,
438/6 Der Sommer gibt das Korn, 4stimmig, Manuskript,
438/7 Drei Wolken am Himmel, 4stimmig, Manuskript,
438/8 Ein Kind ist uns geboren, 3stimmig, Manuskript,
438/9 Gottes ist der Orient, 4stimmig, (1954), Chormappe Jg. VI, Heft 1, Styria 1954
438/10 Komm, Winternachtigall, 4stimmig, (1952), Manuskript
438/11 Mensch, alles was du willst, 4stimmig, Manuskript
438/12 O Vaterland, 3stimmig, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1968/69
438/13 Ohne Singen, 3stimmig, Manuskript
438/14 Sankt-Nikolaus-Lied, Lied mit 1-3stimmigem Kanon, (1952), Chormappe Jg. V, Heft 2, Styria 1953
438/15 Sei mir gegrüßt, mein Österreich, 4stimmig, Österreichisches Liederblatt Folge 1, 1968/69
438/16 Singet dem Herrn ein neues Lied, 3stimmig, Manuskript
438/17 Spruch auf einen Totensonntag, 4stimmig, Manuskript
438/18 Über den Wald, 4stimmig, Manuskript
438/19 Wach auf, mein Herz, und singe, 4stimmig, Chormappe Jg. III, Heft 1, Styria 1951
438/20 Weihnachtskanon, 4stimmig, (1952), Chormappe Jg. IV, Heft 2, Styria 1952
438/21 Zu Bethlehem geboren, 3stimmig, Manuskript |
|
2. Einstimmige Lieder |
|
439 Einzelne Lieder
439/1 Ach, dass wir Menschen nicht, Sonderbeilage zur Chormappe Jg. IV, Heft 3, Styria 1952
439/2 Frühling, der die Welt umblaut, Sonderbeilage zur Chormappe Jg. IV, Heft 3, Styria 1952
439/3 Geh ein durch tausend Pforten, Manuskript
439/4 Mein Herr will Ostern auferstehen, Manuskript
439/5 Jahrlied, (1960), Österreichisches Liederblatt
439/6 Maria, Jungfrau zart, Manuskript
439/7 Meine Seel ist still zu Gott, Manuskript mit Satz für SSA
439/8 Mit Schall und Zungen, Manuskript
439/9 Neujahrslied, (1949), Manuskript
439/10 O Heimat, meine Erde, (1953), Österreichisches Liederblatt, Folge 1, 1968/69
439/11 Ob alle Welt verginge, Manuskript
439/12 Schon bricht des Tages Glanz hervor, Manuskript
439/13 Wir glauben Gott, Manuskript |
|
|
B Instrumentalwerke |
|
I Werke für Soloinstrument |
|
1. Werke für Orgel |
|
a) Freie Kompositionen |
|
|
440 |
Toccatina in g, (1954), Doblinger Wien 1960 |
441 |
Partita in c, Intrada-Ostinato-Capriccio-Canzona- Fuga, (1955), Doblinger Wien 1960 |
442 |
Sonatine in d, Allegro con spiritu-Larghetto-Rondo, (1956), Coppenrath Altötting 1957 |
443 |
Vier neue Stücke, Coppenrath Altötting 1957 |
444 |
Toccata und Fuge in e, „In memoriam Maurice Ravel“, Doblinger Wien 1959 |
445 |
Zehn Etüden für Orgelpedal Solo, Doblinger Wien 1961 |
446 |
Suite breve, Präludium-Ostinato-Toccata, (1961), Doblinger Wien 1962 |
447 |
Kleine Stücke, (1965/67), Doblinger Wien 1970 |
448 |
Drei kleine Präludien und Fugen, (1966), Doblinger Wien 1967 |
449 |
Ornamente, Partita für Orgel, Introitus-Mosaik-Permutation I(Rezitativ)-Permutation II (Trio)-Fuga (al rovescio)-
Permutation III (Meditation)-Toccata, (1969), Doblinger Wien 1970 |
450 |
Acht kurze Stücke für Orgel, Coppenrath Altötting 1970 |
451 |
Fantasie I, Hommage à Dietrich Buxtehude, (1974), Doblinger Wien 1976 |
452 |
Fünf Interludien zum Oratorium „Dein Reich komme“, (1976), Doblinger Wien 1979 |
453 |
Fantasie II, Introduktion-Fuga I-Meditation-Fuga II, (1978), Doblinger Wien 1980 |
454 |
Hymnus, in: Augsburger Orgelheft I, Böhm Augsburg 1978 |
455 |
Adagio cantabile, in: Augsburger Orgelheft II, Böhm Augsburg 1980 |
456 |
Fantasie und Fuge, (1982), Doblinger Wien 1985 |
457 |
25 kleine Studien für Anfänger, (1985), Doblinger Wien 1986 |
458 |
Partita brevis, für Orgel mit kurzer Oktave, Spiegel-Fughetta alla Toccata-Cantilene-Epilog, (1987),
Doblinger Wien 1989 |
459 |
Ohne Titel, Elegie I-Scherzo-Trio-Elegie II-Fuga giocosa, Manuskript |
460 |
Fantasie, Manuskript |
461 |
Freies Stück, Manuskript |
462 |
Kleine Orgelsonate für Orgelpositiv oder Cembalo, Manuskript verschollen |
463 |
Kleine Orgelstücke, Meditation phrygisch-Duett lydisch- Mosaik, Manuskript |
|
b) Choralbearbeitungen |
|
|
464 |
Allein Gott in der Höh sei Ehr, Choralvorspiel, (1941), Manuskript |
465 |
Zehn kleine Choräle für Orgelpositiv, (1941), Manuskript |
466 |
Ach, lieber Herre Jesus Christ, Choralvorspiel und Satz, (1948), Verlag Kath. Kirche in Bayern München |
467 |
Partita super Partes Propriae in Feria secunda post Pentecostem, (1957), Manuskript |
468 |
Partita super Partes Propriae Dominicae XIX post Pentecostem, (1957), Manuskript |
469 |
Sieben Choralvorspiele, Wie schön leuchtet der Morgenstern/ Es ist ein Ros entsprungen/ O Traurigkeit/
Tu auf, tu auf/ Lasst uns erfreuen herzlich sehr/ Ave Maria zart/ O Christ hie merk, Coppenrath Altötting 1957 |
470 |
Kleine Partiten über Adventlieder, Nun komm der Heiden Heiland I und II/ O Heiland reiß die Himmel auf I und II,
Coppenrath Altötting 1974 |
471 |
Kleine Partita über „In dulci jubilo“, Coppenrath Altötting 1960 |
472 |
Partita super „Ave maris stella“, Praeambel-Choral-Rezitativ-Fuge-Choral, (1963), Doblinger Wien 1966 |
473 |
Choralvorspiele zum Gesangbuch der Diözese Münster, Bieler Köln 1965 und 1966 |
474 |
Partita über „Vater unser im Himmelreich“, Dialog-Ruhig fließend, cantabile-Fließende Achtel-Fuge, (1965),
Doblinger Wien 1966 |
475 |
Fünf Orgelchoräle, Zu Bethlehem geboren/ Puer natus est in Bethlehem/ Als Jesus von seiner Mutter ging/
O Haupt voll Blut und Wunden/ Allein Gott in der Höh sei Ehr, Doblinger Wien 1966 |
476 |
Ehre sei Gott in der Höhe, Orgelsatz zum Einheitsgesangbuch, Tyrolia Innsbruck 1972 |
477 |
Partita über „O Heiland, reiß die Himmel auf“, Introduktion-Choral-Variationen 1-7- Finale/Ricercare, (1973),
Doblinger Wien 1975 |
478 |
Choralvorspiele zum Katholischen Kirchengesangbuch der Schweiz, Cron Luzern 1974 |
479 |
Orgelstücke zum Gotteslob (Teil II), Vorspiel und Fantasie zu „Wir danken dir, Herr Jesu Christ“, Bonifacius
Paderborn 1977 |
480 |
Aphorismen und Versetten zu Kirchenliedern – Advent, Coppenrath Altötting 1978 |
481 |
Aphorismen und Versetten zu Kirchenliedern – Weihnachten, Coppenrath Altötting 1978 |
482 |
Aphorismen und Versetten zu Kirchenliedern – Weihnachten, Coppenrath Altötting 1978 |
483 |
Fughetta über „Gott in der Höh sei Preis und Ehr“, in: Augsburger Orgelheft I, Böhm Augsburg 1978 |
484 |
Orgelstücke zum Gotteslob (Teil III), Nachspiel zu „Mein ganzes Herz erhebet dich“, Nachspiel zu „Nun danket alle
Gott“, Introduktion zu „Verleih uns Frieden gnädiglich“, Bonifacius Paderborn 1978 |
485 |
Orgelstücke zum Gotteslob (Teil IV), Intonation zu „O Gott, nimm an die Gaben“, Nachspiel zu „O wunderbare Speise“,
Nachspiel zu „Das Heil der Welt“, Bonifacius Paderborn 1979 |
486 |
Orgelstücke zum Gotteslob (Teil V), Intonation, Vorspiel und Nachspiel zu „Wie schön leuchtet der Morgenstern“,
Zwischenspiel zu „Ich will dich lieben“, Intonation und Interludium zu „Ave Maria zart“, Intonation und Vorspiel zu
„Maria, dich lieben“, Bonifacius Paderborn 1980 |
487 |
Orgelstücke zum Gotteslob (Teil VI), Intonation zu „Ihr Freunde Gottes allzugleich“, Intonation zu „Christus, du bist
der helle Tag“, Vorspiel zu „Te Deum“, Bonifacius Paderborn 1980 |
488 |
Kleine Partita über „Da Jesus an dem Kreuze stund“, Toccatina-Meditation-Bicinium-Variation-Rezitativ-Choral, (1982),
Coppenrath Altötting 1982 |
489 |
Kleine Partita über „O du hochheilig Kreuze“ Präludium-Kanon der Quinte-Bicinium-Variation-Rezitativ, (1982),
Coppenrath Altötting 1982 |
490 |
Partita Gregoriana: pro Feria II post Pentecostem, pro Dominica XIX post Pentecostem, pro Dominica XXI post
Pentecostem, In festo S. Josephi Opificis, Fuga super „Ite missa est VIII“, Coppenrath Altötting 1982 |
491 |
Aphorismen und Versetten zu Kirchenliedern – Passion, Coppenrath Altötting 1983 |
492 |
Aphorismen und Versetten zu Kirchenliedern – Ostern, Coppenrath Altötting 1983 |
493 |
Fantasie über „Es ist ein Ros entsprungen“, in: Augsburger Orgelheft III, Böhm Augsburg 1984 |
494 |
Intonationsmodelle zum Österreichteil des Gotteslob, mit Improvisationsanleitung, Doblinger Wien 1991 |
495 |
Als Jesus von seiner Mutter ging, Choralvorspiel, Manuskript verschollen |
496 |
Da Jesus an dem Kreuze stund, Choralfantasie, Manuskript verschollen |
497 |
Hinunter ist der Sonnenschein, Choralvorspiel, Manuskript verschollen |
498 |
Ihr Engel allzumal, Choralvorspiel, Manuskript verschollen |
499 |
Kleine Partita über „Ein Kind geborn zu Bethlehem, Manuskript verschollen |
500 |
Kleine Partita über „Josef, lieber Josef mein“, Manuskript verschollen |
501 |
Kommt und lasst uns Christum ehren, Choralvorspiel, Manuskript verschollen |
502 |
Nun bitten wir den Heiligen Geist, Choralfantasie, Manuskript |
503 |
Wachet auf, ruft uns die Stimme, Choralvorspiel, Manuskript verschollen |
|
c) Orgel mit anderen Instrumenten |
|
|
504 |
Sonata da chiesa, Violine, Violoncello und Orgel, (1956), Manuskript verschollen |
505 |
Konzert für Orgel und Streichorchester, Allegro con brio-Andante sostenuto-Allegro energico, (1958), Doblinger
Wien 1965 |
506 |
Sonate für Oboe und Orgel, Allegro moderato-Larghetto-Capriccio, 1972, Brockhoff Münster 1972 |
507 |
Sonate für Flöte und Orgel, Moderato e espressivo-Adagio con fantasia e misterioso-Allegretto pastorale, (1977),
Doblinger Wien 1978 |
508 |
Sonate für Trompete in C und Orgel, Bewegte Viertel, etwas frei-Choral-Fuga, (1980), Doblinger Wien 1982 |
|
2. Werke für Klavier |
|
|
509 |
Acht kleine Studien für Anfänger, (1944), Manuskript |
510 |
Zehn kleine Klavierstücke, (1955); Doblinger Wien 1971 |
511 |
Präludium und Fuge, (1955), Doblinger Wien 1971 |
512 |
Kleine Suite I, Präludium-Fuga-Arioso-Musette-Gigue, Doblinger Wien 1958 |
513 |
Kleine Suite II, Präludium-Menuett und Pastorale-Elegie-Capriccio-Toccata, (1956), Manuskript |
514 |
12 mal leicht, zwölf kleine Klavierstücke für Anfänger, (1976), Doblinger Wien 1988 |
515 |
Adagio Pastorale und Fuge für Cembalo, Manuskript |
516 |
Anfängerstücke für Klavier, Manuskript |
517 |
Drei Stücke für Klavier, Manuskript |
518 |
Invention, Manuskript |
519 |
O Jubel, o Freud, Alpenländische Weihnachtslieder für Klavier gesetzt von JFD, Doblinger Wien 1996 |
520 |
Wiegenlied/ Schäferlied/ Melodie im Nebel/ Glocken, Manuskript |
|
II Kammermusik |
|
1. Werke für Bläser |
|
|
521 |
Kleine Suite für zwei Altflöten, (1941), Manuskript |
522 |
Kleine Suite für zwei Altflöten, (1941), Manuskript |
522a |
Kleine Weihnachtsmusik für Blockflötenquartett über das Lied "Auf, auf, ihr Hirten", Sopran- Alt- Tenor- und Bassflöte, (1947), Manuskript |
523 |
Kleine Suite I nach alpenländischen Volksweisen für Blockflötenquartett, Sopran- Alt- Tenor- und Bassflöte,
Doblinger Wien 1956 |
524 |
Trio für zwei Klarinetten in B und Fagott, (1962), Doblinger Wien 1968 |
525 |
Sieben kleine Duette für zwei Querflöten, Doblinger Wien 1963 |
526 |
Trio für Flöte, Oboe und Klarinette in B, (1963), Doblinger Wien 1964 |
527 |
Quartett für Flöte, Oboe, Klarinette in B und Fagott, (1964), Doblinger Wien 1967 |
528 |
Thema mit Variationen für Blockflötenquartett, Sopran- Alt- Tenor- und Bassflöte, Doblinger Wien 1964 |
529 |
Trio für Oboe, Klarinette in B und Fagott, (1965), Doblinger Wien 1968 |
530 |
Divertimento für Bläserseptett, Flöte, Oboe, Englischhorn, Klarinette in B, Bassklarinette, Fagott und Horn, (1967),
Doblinger Wien 1974 |
531 |
Kleine Suite III nach alpenländischen Volksweisen für Blockflötenquartett, Doblinger Wien 1967 |
532 |
Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette in B, Fagott und Horn, (1970), Doblinger Wien 1972 |
533 |
Kleine Suite II nach alpenländischen Volksweisen für Blockflötenquartett, Sopran- Alt- Tenor- und Bassflöte,
Doblinger Wien 1974 |
534 |
Zehn Stücke für Blockflötenquartett, Sopran- Alt- Tenor- und Bassflöte, (1977), Doblinger Wien 1980 |
535 |
Duo-Sonate für Klarinette in A und Fagott, (1979), Doblinger Wien 1985 |
536 |
Sechs Stücke für drei Blockflöten, 2 Altflöten, 1 Tenorflöte oder 3 Querflöten (1979), Doblinger Wien 1981 |
537 |
Suite nach Melodien aus dem Baltischen Lautenbuch 1740 für Blockflötenquartett, Sopran-Alt-Tenor- und Bassflöte,
Doblinger Wien 1980 |
538 |
Sextett für Blockflöten, 2 Sopranflöten, 2 Altflöten, Tenorflöte und Bassflöte, (1980/81), Doblinger Wien 1993 |
539 |
Sextett für zwei Oboen, zwei Klarinetten in B und zwei Fagotte, (1981/82), Manuskript |
540 |
Trio für Querflöte und zwei Klarinetten in B, (1984), Manuskript |
541 |
Variationen über ein oberösterreichisches Weihnachtslied für Blockflötenquartett, Sopran- Alt- Tenor- Bassflöte,
(1987), Doblinger Wien 1990 |
542 |
Alpenländisches Jodler-Büchlein/ Alpenländische Tanzweisen, 1-6 Blockflöten, Manuskript |
543 |
Drei Weihnachtslieder, 2 Sopranflöten, Alt- und Tenorflöte, Manuskript |
544 |
Moment musical – Capriccio–Adagio–Gavotte, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, Manuskript |
545 |
Nun wollen wir singen das Abendlied, Kleine Musik für 2 Alt- und 1 Tenorflöte, Manuskript |
546 |
Trio für zwei Altflöten und eine Tenorflöte, Manuskript verschollen |
|
2. Werke für Blechbläserensemble |
|
|
547 |
Intrada, 2 Trompeten in C, 4 Hörner in F, 2 Posaunen und Tuba in B, Coppenrath Altötting 1968 |
548 |
Intrada, 3 Trompeten in C, 4 Hörner in F, 3 Posaunen, Tuba in B und Pauken, (1983), Manuskript |
549 |
Intrada (Fanfare) für sieben Blechbläser, 2 Trompeten, 2 Hörner, 2 Posaunen und Tuba, (1986), Doblinger Wien 1994 |
550 |
Fanfare mit Landeshymne für Blechbläserquartett, 2 Trompeten in B und 2 Posaunen, Doblinger Wien 1994 |
|
|
3. Werke für Streicher |
|
|
551 |
Drei Inventionen für Streichquintett, (1968), Manuskript |
552 |
Streichquartett I, (1968), Doblinger Wien 1970 |
553 |
Streichquartett II, Manuskript |
554 |
Streichquartett III, (1975), Manuskript |
555 |
Metamorphosen für Streichtrio, (1976), Manuskript |
556 |
Sonate für Viola solo, (1977), Doblinger Wien 1988 |
557 |
Sonatine für zwei Violinen, (1977), Doblinger Wien 1980 |
558 |
Streichtrio, Violine, Viola und Violoncello, (1977), Manuskript |
559 |
Drei Sonaten für Violoncello solo, (1978), Doblinger Wien 1988 |
560 |
Sonate für Violine Solo, (1968), Manuskript |
561 |
Streichquartettsatz, Manuskript |
562 |
Thema mit Variationen für Streichquartett, Manuskript |
|
|
4. Werke für Streicher und Bläser |
|
|
563 |
Trio für Oboe, Viola und Violoncello, (1967), Doblinger Wien 1970 |
564 |
Miniaturen für Flöte, Viola und Violoncello, (1970), Doblinger Wien 1977 |
565 |
Divertimento für Querflöte, Violine und Violoncello (Leobner Trio), (1971), Doblinger Wien 1972 |
566 |
Kanonische Suite für Querflöte und Violine, (1976), Doblinger Wien 1980 |
567 |
Suite breve (Acht Skizzen) für Kammerensemble, Flöte, Oboe, Klarinette in B, Horn, Fagott, Harfe, Violine und
Violoncello, (1978), Manuskript |
568 |
Trio für Querflöte, Viola und Violoncello, (1979), Doblinger Wien 1993 |
|
5. Werk für Bläser und Harfe |
|
|
569 |
Satz, Flöte, Klarinette und Harfe, Manuskript |
|
6. Werke für Streicher und Klavier |
|
|
570 |
Sonate für Violoncello und Klavier, (1952), Doblinger Wien 1964 |
571 |
Sonate für Bratsche und Klavier, (1953), Manuskript |
572 |
Fünf kleine Stücke für Violoncello und Klavier, (1984), Manuskript |
|
|
7. Ohne Instrumentenbestimmung |
|
|
573 |
Instrumentalvorspiele, Manuskript |
574 |
Kleine Fuge in der Harmonik Max Regers, (1987), Manuskript |
|
|
III Orchestermusik |
|
|
575 |
Sinfonie in D, Pauken, Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass, (1953), Manuskript |
576 |
Konzert für Bratsche und kleines Orchester, Viola-Solo, 2 Flöten, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Violinen,
Violoncello und Kontrabass, 1953, revidiert 1968, Doblinger Wien 1974 |
577 |
Divertimento für Streichorchester, (1968), Doblinger Wien 1978 |
578 |
Introitus, Instrumentierter 1. Satz aus den Ornamenten für Orgel (WV 434) für großes Orchester, Holzbläser,
Blechbläser, Streicher und Pauken, (1976), Manuskript |
579 |
1. Sinfonie in g, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten in B, 2 Fagotte, 4 Hörner in F, 2 Trompeten in C, 2 Posaunen, Tuba,
Pauken und Streicher, (1978), Doblinger Wien 1978 |
580 |
22 Stücke für Streichorchester, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass, (1978-1984), Manuskript |
581 |
Allegro concertante für kleines Orchester, Gr. Flöte, Oboe, 2 Klarinetten in B oder A, Fagott, Trompete, 2 Hörner in F,
Violinen, Bratschen, Celli und Kontrabass, Manuskript |
582 |
Capricci und Elegien für Violoncello-Solo und Orchester, Skizzen, Manuskript |
583 |
Introduktion und Passacaglia, Bearbeitung des Streichquartett I (WV 552) für Streichorchester, Manuskript |
584 |
Marsch für großes Orchester, Manuskript |
585 |
2. Sinfonie, 3 Trompeten in B, 4 Hörner, 3 Posaunen, Tuba, Pauken, Violinen, Bratschen, Violoncello und Kontrabass,
Manuskript |
|
|
C Bearbeitungen |
|
|
586 |
Tanzmusik aus den Alpen, 2 Sopranflöten und 1 Altflöte oder andere Melodieinstrumente, Otto Müller Salzburg 1949
und Doblinger Wien 1988 |
587 |
Gigue instrumentiert für Bläserquintett, aus: Max Reger, Zehn kleine Vortragsstücke für Klavier op. 44 Nr. 9, Flöte,
Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, (1982), Manuskript |
588 |
Johann Gottfried Walther, Konzert für Orgel h-Moll „Concerto del Signr. Meck appropriato all’Organo“, eingerichtet
für Orgel-Solo und Streichorchester, (1983), Coppenrath Altötting 1985 |
589 |
Deutscher Tanz (Melchior Rank 1604), Couranta (Johann Staden 1618), Pavana / Deutscher Tanz, Flöte, Oboe, Klarinette
in B und Fagott, Manuskript |
|
|
D Herausgabe fremder Werke |
|
|
a) |
Kleine Orgelstücke alter Meister, Heft I (1954), Heft II (1954), Heft III (1957), Coppenrath Altötting |
b) |
Anton Cajetan Adlgasser, 103 Versetten für Orgel im bezifferten Bass, Coppenrath Altötting |
c) |
Uns ist geborn ein Kindelein, Weihnachtslieder in Sätzen alter Meister, SATB, Coppenrath Altötting 1969 |
d) |
Orgelmusik des 19. Jahrhunderts, ausgewählt aus dem Standardwerk von Otto Gauß „Orgelkompositionen aus
alter und neuer Zeit“ |
e) |
Heft I (1981) Orgelwerke der Spätromantik |
f) |
Heft II (1981) Französische Orgelmusik des 19. Jahrhunderts |
g) |
Heft III (1981) Choralvorspiele des 19. Jahrhunderts |
h) |
Heft IV (1981) Choralvorspiele der Jahrhundertwende |
i) |
Heft V (1981) Fugen des 19. Jahrhunderts Teil 1 |
j) |
Heft VI (1981) Fugen des 19. Jahrhunderts Teil 2 |
k) |
Heft VII (1985) Italienische Komponisten Teil 1 |
l) |
Heft VIII (1985) Italienische Komponisten Teil 2 |
m) |
Heft IX (1986) Spanische und portugiesische Komponisten |
n) |
Heft X (1986) Belgische und niederländische Komponisten |
o) |
Heft XI (1986) Englische und skandinavische Komponisten |
p) |
Heft XII (1986) Polnische Komponisten |
q) |
Heft XIII (1986) Ungarische und tschechische Komponisten |
r) |
Heft XIV (1992) Orgelmusik über Themen aus dem Gregorianischen Choral, Coppenrath Altötting |
s) |
Johann Michael Haydn, Präludium, Versetten und Cadenzen für Orgel, Doblinger Wien 1983 |
t) |
Johann Michael Haydn, Missa in Dominica (Missa delle Benedicenza) 1786, SATB, Soli, 2 Violinen, 2 Oboen,
2 Trompeten, Pauken, Violoncello, Kontrabass und Orgel, (1987), Coppenrath Altötting 1988 |
|
|
|